Strafenregelung: Welche Karte bedeutet was?

19/07/2012

Mögliche Durchführung der Zeitstrafe:

Sprint-und Kurzdistanz:
a) abzusitzen auf einer Strafbank an/auf der Radstrecke oder nach dem Radziel
b) oder Zeitaddition zur Rad-oder Endzeit

Zusätzliche Alternative bei Mittel-und Langdistanz:
Laufen einer Strafrunde von 800m bei der Mittel- und 1600m bei der Langdistanz je Zeitstrafe

Strafenkatalog laut Triathlon Sportordnung

Verstöße gegen die Wettkampfregeln werden mit farbigen Karten angezeigt (Gelb = Verwarnung, Blau = Zeitstrafe, Rot = Disqualifikation). Nach drei Strafkarten folgt automatisch die Disqualifikation des Athleten.

(Quelle: Abschnitt 3 der Sportordnung (Sanktionierung bei Regelverstößen))

Diesen Beitrag teilen …

Letzte News

  • 07/07/2025

    Fabian Kraft gewinnt Ironman 70.3 Europameisterschaft in Jönköping

  • 07/07/2025

    Lisa Tertsch gewinnt Weltcup in Tiszaujvaros

  • 03/07/2025

    Traurige Nachricht – Sascha Petermann bei Bergtour tödlich verunglückt