DTU-Verbandstag in Frankfurt

06/11/2008

DTU-Verbandstag in Frankfurt: Drei Kandidaten für Düro-Nachfolge

Mit Dr. Michael Kraus (Gladbeck/Nordrhein-Westfalen, Carsten Bieler (Emkendorf/Schleswig-Holstein) und Claudia Wisser (Staufenberg/Niedersachsen) stellen sich gleich drei Kandidaten beim Außerordentlichen Verbandstag der Deutschen Triathlon Union (DTU) am kommenden Samstag (8. November) in Frankfurt zur Wahl des Präsidenten.

Der jetzige Amtsinhaber Rainer Düro (Trier), der sich im Februar aus gesundheitlichen Gründen nur zur temporären Übernahme des Amtes bereit erklärt hatte, steht nicht mehr als Präsidentschafts-Kandidat zur Verfügung.

Neben der Wahl des Präsidenten steht auch eine Satzungsänderung sowie ein neuer, richtungsweisender Anti-Doping-Code auf der Tagesordnung. “Nach einer sportlich äußerst erfolgreichen und vor allem dopingfreien Saison, wollen wir jetzt die Weichen für die Zukunft stellen”, erklärt Düro.

Die drei Kandidaten für das höchste Amt in der DTU werden von den 16 Landesverbänden gewählt und kommen allesamt aus den eigenen Reihen. Dr. Michael Kraus zeichnete als langjähriger DTU-Vizepräsident Leistungssport zuletzt für die Erfolge bei den Weltmeisterschaften 2007 in Hamburg durch Daniel Unger und bei den Olympischen Spielen in Peking durch Jan Frodeno verantwortlich. Der 53-Jährige gewann 1976 bei den Olympischen Spielen Bronze mit der 4×100-m-Lagenstaffel und war 1977 Europameister über 200 m
Schmetterling und 4×100 m Lagen.

Neben Kraus stellen sich auch Carsten Bieler, Vizepräsident Finanzen des Landesverbandes Schleswig-Holstein und DTU-Kassenprüfer, sowie DTU-Präsidiumsmitglied Claudia Wisser, bis Februar 2008 Vizepräsidentin Finanzen, zur Wahl.

DTU-Pressemeldung

Diesen Beitrag teilen …

Letzte News

  • 10/04/2025

    Henry Graf ist DTU Triathlon-Held des Monats

  • 07/04/2025

    Mika Noodt mit starkem Saisonauftakt bei T100 Singapur: Bester Deutscher und Platz 9

  • 02/04/2025

    Sieben Neue für die Bundesliga – DTU-Bericht zu DSW-Neuverpflichtungen 2025