Der große DSW´12-Jahresrückblick: Juni

20/12/2006

Man kann sich das Leben ja auch mal einfach machen. Warum denn auch nicht. Gut, man könnte natürlich auch mit ein paar einleitenden Worten gezielt zu den Höhepunkten des Monats Juni hinarbeiten… Aber ich sag´ Euch – das klappt nicht, denn es gab einfach zu viele von diesen Highlights, die da wären:

– die Damen gewinnen souverän den Liga-Auftakt in der Hessenliga beim Bürgerpark-Triathlon
– die Herren in der Regionalliga ziehen nach und holen ebenfalls Platz 1
– Simone Mayer wird Zweite bei den Deutschen Altersklassenmeisterschaften über die Kurzdistanz in Peine
– Claudius Pyrlik wird offener Hessenmeister über die Mitteldistanz in Moret
– Markus Fischer, Philipp Rittershaus und Jochen Marly werden in der Mitteldistanz Hessenmeister in der Altersklasse
– bei den Hessenmeisterschaften der Schüler, Jugend und Junioren holt sich der DSW in Bad Arolsen 6 von 10 Titel und verteidigte souverän den Titel des erfolgreichster Nachwuchs-Vereins in Hessen
– In der ersten Deutschen Triathlon Liga liefert das StartNet-Team eine nicht für möglich gehaltene Gala ab und wird sensationeller Fünfter in der Mannschaftswertung
– Liam Scopes und Dylan McNeice erzielen dabei ihr bislang besten Einzelergebnisse mit Platz 6 und 7. Dabei ist Dylan erneut schnellster Schwimmer im Feld aller Bundesligisten und Liam läuft mit 31:17 die zweitschnellste Zeit.
– Daniel Simon gualifiziert sich bei den Internationalen Deutschen Meisterschaften für Schwimmer mit Handicap für die Weltmeisterschaften in Südafrika und schwimmt Bestzeiten am Fließband
– Lena Schmitt wird beim DTU-Nachwuchs-Cup in Halle Dritte in der Altersklasse
– Mit Platz 2 beim zweiten Rennen in der Regionalliga baut das StartNet-Team seine Führung in der Tabelle aus
– Die Seniorenliga-Mannschaft gewinnt den Mannschafts-Sprint in Fritzlar
– Beim Schülertriathlon in Münster holt der DSW drei Siege

Damit könnten wir den Rückblick eigentlich Rückblick sein lassen, wäre da nicht die legendäre After-Work-Party nach dem Bürgerpark-Triathlon. Nach grandioser Leistung in Bocholt legten Liam und Dylan noch einmal richtig nach und beeindruckten mit dem Kriegstanz der neuseeländischen Ureinwohner. Wer´s nicht selbst gesehen hat, der glaubt´s nicht.

Zu guter Letzt empfehlen wir allen Lesern noch den Gang ins Museum. Denn seit Anfang Juni wissen wir, dass auch Lothar´s Schuhe zu den „Sternstunden der Sportgeschichte“ gehören. Zu sehen sind sie im Nike Stadium Store, Otto-Fleck-Schneise 7!

Diesen Beitrag teilen …

Letzte News

  • 18/07/2025

    DSW12 Darmstadt beim Bundesliga-Rennen in Tübingen – Mit Podiumschancen am Start

  • 13/07/2025

    Lisa Tertsch und Henry Graf WM-Dritte mit der deutschen Staffel bei WTCS Mixed Relay in Hamburg

  • 07/07/2025

    Fabian Kraft gewinnt Ironman 70.3 Europameisterschaft in Jönköping