Für alle die in ihren Herbstferien regelmäßig trainieren konnten wird die Trainingsbelastung (Lauf) individuell im November durch eine Erhöhung des GA 1 Einteils (ruhige Läufe), sowie durch die Absolvierung von kurze intensiveren Dauerläufe (1* pro Woche), gesteigert. Diese Läufe werden alleine und mit Pulskontrolle durchgeführt.
Dienstags (18.00 Uhr Kraftraum) beginnen wir, im Anschluss an einen kurzen GA 1 Lauf, mit kürzeren Strecken im Wettkampftempo.
Mittwochs (17.15 Uhr) wird, nach einem 15-minütigen einlaufen, eine Sprintpyramide absolviert, anschließend erfolgt ein Athletiktraining.
Außerdem steht am Sonntag den 19.11.06 ein Crosslauf in Darmstadt auf dem Programm.
Samstags (15.00 Uhr Hochschulstadion) steht für die Jugend A und Junioren ein 60-75-minütiges Hügellauftraining im Programm
Im Folgenden die Trainingsziele im Laufen
Ausbau des unteren GA 1 Niveaus im Laufen.
- Ruhige GA 1 Läufe. Umfang wird innerhalb der kommenden drei Wochen gesteigert
Entwicklung des oberen GA 1 Niveau- Schaffen eines Übergangs zum GA 2 Bereich
- Einmal wöchentlich einen kurzen GA 1 Lauf dicht unter der anaeroben Schwelle
- Einmal wöchentlich Hügelläufe
Einstieg in die Entwicklung der Wettkampfgeschwindigkeit und der Sprintfähigkeit
- Dienstag 18.00 Uhr (Tempo) Mittwoch 17.30 (Sprint) Lauftraining
Radtraining:
Formerhalt
- einmal die Woche 90 Minuten ruhig
Schwimmtraining:
Technik GA 1 lange Strecken
- 4 Schwimmeinheiten
Sonstige wichtige Termine:
- 8. November kein Athletiktraining da Fussball.
- Termine für Laktattest (siehe Plan) mit mir absprechen
- Laktat Kader 10.11.06