Lucie Kammer

Lucie Kammer

Assistenztrainerin Jugend

Hallo, mein Name ist Lucie! Ich bin zum Triathlon gekommen, als ich in der 4. Klasse war. Eigentlich wollte ich in die Sportklasse der Georg-Büchner-Schule – das hat zwar nicht geklappt, aber beim Triathlon bin ich geblieben. Damals bin ich noch mit dem Stadtrad meiner Oma gefahren, mit Körbchen und ohne Schaltung.

Irgendwann kam ich in die DSW12-Jugendgruppe zu unserem damaligen Jugendtrainer Frank. Hier habe ich alles gelernt, was ich heute kann. Später bin ich zu unserem Cheftrainer Benny und den Erwachsenen gewechselt, habe mich aber immer mit Frank und seiner Gruppe verbunden gefühlt. Als er aufgehört hat, war es mir ein Anliegen, den Spaß und die Erfahrungen, die er mir vermittelt hat, weiterzugeben.

Eine Trainerausbildung habe ich bisher noch nicht gemacht – das kommt vielleicht noch. Aber ich finde, dass ich mich mit unserer Haupttrainerin Alex gut ergänze.

Highlights meiner Zeit beim DSW12 waren für mich vor allem die Trainingslager und sportlich gesehen der Aufstieg in die erste Triathlon-Bundesliga der Damen, das Mixed Team Relay sowie der dritte Platz bei den Deutschen Meisterschaften der Junioren.

Mir ist es beim Triathlon besonders wichtig, das Ganze nicht zu ernst zu nehmen – das gilt nicht nur fürs Kindertraining. Teamgeist und Spaß stehen bei mir im Vordergrund. Wenn das gegeben ist, läuft der Rest fast von selbst.

Ich kann mich noch gut daran erinnern, wie bereichernd das Training für mich als Jugendliche war. Das motiviert mich, eine positive Trainingsatmosphäre zu schaffen, in der sich alle wohlfühlen. Es freut mich, wenn die Kinder gerne ins Training kommen und motiviert sind – das wirkt sich oft gegenseitig aus und macht die Arbeit besonders schön.