Kindeswohl im Sport – DSW12 setzt auf Weiterbildung für Trainer:innen und Ehrenamtliche

05/03/2025

25_Kindeswohlschulung

Am 4. März 2025 fand im Mehrzweckraum des Darmstädter Nordbads eine wichtige Schulung zum Thema Kindeswohl im Sport statt. Die Triathlonabteilung des DSW12 organisierte diese gemeinsam mit dem Hessischen Triathlonverband und der Sportjugend Hessen. Neben acht Triathlet:innen nahmen auch zwei DSW12-Volleyballer sowie vier Mitglieder befreundeter Vereine teil.

Dozent Felix Göbel führte die Teilnehmenden in einem dreistündigen Basis-Workshop kompetent und engagiert durch die zentralen Aspekte des Kindeswohls im Sport. Themen wie Kinderrechte und Grundbedürfnisse, Grenzen und Grenzverletzungen, Gewalt im Sport sowie Intervention und Prävention wurden ausführlich besprochen. Anhand von Fallbeispielen diskutierten die Teilnehmenden Grenzüberschreitungen im Sport und entwickelten gemeinsam Lösungsansätze. Besonders wertvoll waren dabei auch persönliche Erfahrungsberichte, die zur offenen und ehrlichen Auseinandersetzung mit dem Thema beitrugen.

Abteilungsvorstand Lasse Koch unterstrich die Bedeutung dieser Schulung: „Kindeswohl ist nicht nur im Hinblick auf Vorgaben der Sportförderung wichtig, sondern sollte für jedes Ehrenamt eine Selbstverständlichkeit sein.“ Sportvorstand Johannes Hiebl ergänzt, dass es sich lohnt in regelmäßigen Abständen das Angebot der Sportjugend Hessen zu nutzen und die Kenntnisse der Trainer:innen und Ehrenamtlichen immer weiter auszubauen.

Wer sich weiter mit dem Thema beschäftigen möchte, findet kostenlose Materialien in der Infothek der Sportjugend Hessen: https://www.sportjugend-hessen.de/medien-und-service/infothek/

Diesen Beitrag teilen …

Letzte News

  • 10/04/2025

    Henry Graf ist DTU Triathlon-Held des Monats

  • 07/04/2025

    Mika Noodt mit starkem Saisonauftakt bei T100 Singapur: Bester Deutscher und Platz 9

  • 02/04/2025

    Sieben Neue für die Bundesliga – DTU-Bericht zu DSW-Neuverpflichtungen 2025