Sicherheit geht vor – DSW12-Trainer:innen erneuern Rettungsschwimmqualifikation
01/03/2025

Am 28. Februar 2025 stand für die Trainer:innen der Triathlonabteilung des DSW12 nicht das übliche Schwimmtraining auf dem Programm, sondern eine besonders wichtige Qualifikation: die Erneuerung des Rettungsschwimmabzeichens im Nordbad Darmstadt. Damit stellen sie sicher, dass sie für den Ernstfall bestens vorbereitet sind und den hohen Sicherheitsanforderungen im Training gerecht werden. Alle zwei Jahre wird diese Qualifikation aufgefrischt – und auch diesmal waren 15 Trainer:innen mit vollem Einsatz dabei. Besonders erfreulich: Neben dem Trainer:innen-Team nutzten auch vier Vereinsmitglieder die Gelegenheit, ihre Rettungsschwimmfähigkeiten zu erweitern.
Die Stimmung während des Kurses war großartig – Harald Zemke fasste es treffend zusammen: „Das macht einfach so viel Spaß mit der ganzen Truppe!“
In der dreistündigen Schulung standen zahlreiche anspruchsvolle Übungen auf dem Programm, darunter: 300 m Schwimmen in Kleidung, Sprung aus 3 m Höhe, 25 m Streckentauchen, Tieftauchen auf 3,5 m, Schlepp- und Transportschwimmen, Rettungsgriffe und Befreiungstechniken sowie die sogenannte Kombinierte Übung, die all diese Aspekte verbindet und mit einer Übung der Herz-Lungen-Wiederbelebung endet.
Cheftrainer Benny Knoblauch beeindruckte beim Schwimmen in Kleidung mit seiner ruhigen Zugfrequenz und kraftvollen Technik.
Die Prüfung wurde von unseren Freund:innen der DLRG Eberstadt unter der Leitung von Steffen Bäurle abgenommen. Ein herzliches Dankeschön für die professionelle Durchführung und die tolle Zusammenarbeit!
Diesen Beitrag teilen …