Die wichtigsten Infos zum 16. DSW Swim & Run kurz und kompakt

27/01/2022

Alle Informationen sind im Detail auch in der Ausschreibung nachzulesen.

  1. Hygienekonzept: Zugang erfolgt nach 2G+ Regeln, d.h. nur für dreifach geimpfte (“geboostert”) oder doppelt geimpfte mit aktuellem negativen zertifizierten Antigenschnelltest (nicht älter als 24h). Ausnahme Schüler A-C (hier genügt ein aktueller negativer zertifizierter Antigenschnelltest). Schultesthefte werden nicht akzeptiert.
    Weiterhin: FFP2-Maskenpflicht bei Startnummernausgabe und Umkleide, und ausreichende Sicherheitsabstände sind immer einzuhalten.
  2. Ablauf:
    Schwimmen: Slalomkurs im 50m Becken (die erste und letzte Bahn einfach, alle anderen Bahnen doppelt schwimmen) siehe Streckenpläne
    Wechsel: maximal 20 Minuten nach Schwimm-Ende bis zum Start des Laufwettkampfs
    Laufen: Runden entsprechend Streckenlängen (Teilnehmer für das Rundenzählen selbst verantwortlich)
  3. Startzeiten:
    Wertungsklasse Check-In Swim Run
    alle Frauen 08:40 Uhr 08:55 Uhr max. 20 min nach indiv. Schwimmende
    Männer ab AK 40 08:55 Uhr 09:10 Uhr s.o.
    Männer AK 20 – AK 35 09:50 Uhr 10:05 Uhr s.o.
    Freizeitsport (m/w) 10:10 Uhr 10:25 Uhr s.o.
    Junior:innen 11:25 Uhr 11:40 Uhr max. 20 min nach indiv. Schwimmende
    Jugend-A (m/w) 11:30 Uhr 11:45 Uhr s.o..
    Jugend-B (m/w) 11:40 Uhr 11:55 Uhr s.o.
    Schüler:innen A 12:35 Uhr 12:50 Uhr s.o.
    Schüler:innen B 12:55 Uhr 13:10 Uhr s.o.
    Schüler:innen C 13:10 Uhr 13:25 Uhr s.o.

Die Teilnehmer:innen Liste gibt es bei unserem Partner und Zeitnehmer MA:XX-Timing.

Wir freuen uns schon sehr auf den Saison-Opener 2022 mit Euch!

Diesen Beitrag teilen …

Letzte News

  • 13/07/2025

    Lisa Tertsch und Henry Graf WM-Dritte mit der deutschen Staffel bei WTCS Mixed Relay in Hamburg

  • 07/07/2025

    Fabian Kraft gewinnt Ironman 70.3 Europameisterschaft in Jönköping

  • 07/07/2025

    Lisa Tertsch gewinnt Weltcup in Tiszaujvaros