SwimRun im Allgäu
11/10/2018
Durch die Erzählungen von Anne und Thomas bin ich auf das Format SwimRun aufmerksam geworden, und da mein Bruder bei neuen Sachen gerne dabei ist, dachte ich mir: Warum nicht mal ausprobieren?
Und so ging es am 6.10. ins Allgäu zum SwimRun unter professioneller Begleitung von Anne, die durch ihre Tipps die Nervosität vor einem neuartigen Format etwas verringern konnte.
Zurückzulegen galt es 23 km Laufen in sieben Abschnitten sowie 3,5 km Schwimmen in sechs Abschnitten. Ausgestattet mit den neuesten Modellen von sailfish ging es dann am Samstagmorgen für Anne, Tobi Zöller, meinem Bruder und mich an den Start in Oy, der glücklicherweise auch erst um 10 Uhr war.
Zuerst war eine lange Laufstrecke angesagt, die auch einige Höhenmeter hatte, bevor es dann zum sehr kalten Schwimmen in den Rottachsee ging. Aber „das erste Mal in den See zu hüpfen ist immer das schlimmste, danach gewöhnt man sich daran“, hatte uns Anne aufgemuntert. Es folgten schnelle Wechsel und schon war das zweite lange Laufen angesagt, auf welches noch drei weitere Schwimmabschnitte im noch kälteren Grüntensee folgten. Dann ging es zu einem 2 km langen Ziel-Bergspurt auf dem wir noch ein Mixed Team einholen konnten. Im Ziel wurden wir von Anne und Tobi empfangen und bejubelt, die als starke Drittplatzierte der Mixed-Kategorie nach 3:28h die Ziellinie überquert hatten.
Insgesamt war es ein sehr schöner Wettkampf und eine gute Alternative zum Triathlon, auch wenn in unserem Team zumindest im Schwimmen für den SwimRun noch etwas getan werden muss – fürs nächste Mal 😉
Bericht: Franziska Mederer
Diesen Beitrag teilen …