Triathlon.de: Der Schwimm-Knigge

25/03/2010

Der Schimm-Knigge von triathlon.de:

1. Immer rechts schwimmen auf der Bahn. Besonders beim Rückenschwimmen darauf achten.

2. Wenn man häufig überholt wird – überlegen – ob man nicht auf eine langsamere Bahn wechselt.

3. Wer überwiegend Brust- oder Rücken schwimmt, hat nichts auf einer Krauler-Bahn verloren.

4. Schnellere Schwimmer überholen lassen, indem man etwas sein Tempo reduziert und sich möglichst rechts hält oder ihn an der Wende vorbei läßt. Der schnellere Schwimmer kann durch Berühren der Zehen des Vordermanns signalisieren, daß er Überholen möchte. Nehmt dies nicht als Provokation auf, dies ist ganz legitim.

5. Am Beckenrand immer Platz lassen, damit die Schwimmer auf der Bahn noch Platz zum Wenden haben. Wenn ihr etwas pausieren oder euch mit jemand unterhalten wollt, dann verlasst das Becken oder zieht euch in einen ruhigeren Bereich zurück.

6. Wenn ihr mit einer Gruppe gemeinsam auf einer Bahn einen ausgelegten Trainingsplan schwimmt, dann macht alle Einheiten gemeinsam. Wenn jemand zu spät kommt, dann muß er ins Programm dort einsteigen, wo die anderen sich gerade befinden. Nie sein eigenes Programm schwimmen, da dies zu Behinderungen der anderen Schwimmer führt.

7. Vorsicht beim Schwimmen mit Paddles oder anderen scharfkantigen Schwimmgeräten: Verletzungsgefahr beim Überholen, Wenden oder bei entgegenkommenden Schwimmer.

Diesen Beitrag teilen …

Letzte News

  • 10/04/2025

    Henry Graf ist DTU Triathlon-Held des Monats

  • 07/04/2025

    Mika Noodt mit starkem Saisonauftakt bei T100 Singapur: Bester Deutscher und Platz 9

  • 02/04/2025

    Sieben Neue für die Bundesliga – DTU-Bericht zu DSW-Neuverpflichtungen 2025