Die DTU und die Langdistanz

08/12/2005

Die Deutsche Triathlon Union will lt. Zeitungsberichten in diesen Tagen in einem Schreiben die Langdistanz-Profis dazu auffordern, die Welt-Anti-Doping-Codes anzuerkennen. Danach müssten sich alle Teilnehmer an Ironman-Wettbewerben auch Trainingskontrollen unterwerfen.

Die DTU will nun auch ein Referat für die Langstrecken-Triathleten einrichten. Die fehlenden Mittel will der Verband nach Aussage von Präsident Klaus Müller-Ott “mit Engagement und Einfallsreichtum” wett machen. Öffentliche Gelder stehen nicht zur Verfügung, da die Langdistanz nicht olympisch ist.

Während die DTU den Vertrag mit dem Veranstalter in Roth als Austragungsort der deutschen Langdistanz-Meisterschaft verlängerte, steht eine Entscheidung über die weitere Zusammenarbeit mit den Verantwortlichen des Frankfurter Ironman noch aus.

Mehr zu diesem Thema findet ihr hier:
http://www.fr-aktuell.de/ressorts/sport/sport/?cnt=767120

Diesen Beitrag teilen …

Letzte News

  • 13/07/2025

    Lisa Tertsch und Henry Graf WM-Dritte mit der deutschen Staffel bei WTCS Mixed Relay in Hamburg

  • 07/07/2025

    Fabian Kraft gewinnt Ironman 70.3 Europameisterschaft in Jönköping

  • 07/07/2025

    Lisa Tertsch gewinnt Weltcup in Tiszaujvaros